
Auf Lara Bandillas Bildern verbinden sich mehrere Erzählebenen, die meist auf autobiografischen Ereignissen beruhen, dabei werden abstrakte und figurative Elemente kombiniert.
Ihre Themen kreisen um die Aufarbeitung ihrer Familiengeschichte und die Aufdeckung der metaphysischen Bedeutung von Situationen.
Die oft großformatigen Arbeiten zeigen eine miteinander vernetzte Symbolik und eine magisch-spirituelle Verbindung zur Natur. Sie verlassen die reine Autobiografie und entwickeln eine Geschichte, die über persönliche Erfahrungen hinausgeht, indem sie einen visionären Raum des universell Subjektiven schaffen.
DER SCHWUR
90x70cm, Öl und Pigment auf Leinwand, 2023
YOU BETTER TAME THOSE HORSES
Die immer wieder auftauchenden Pferde stehen symbolhaft für das Leben an sich - eine Kraft, die gemeistert werden muss.





Bandilla zerlegt eine postapokalyptische Welt in Schichten und Momentaufnahmen. Wenn man ihnen folgt, entfalten sich Stadt-, Fluss- und Sternkarten sowie imaginäre Räume - eine poetische Annäherung an einen Nicht-Ort. Die von Bandilla gezeigte Welt besteht aus Elementen der Sprache, des Surrealen und des Alltags, die sich immer wieder auflösen, um sich im nächsten Schritt neu zu formen. Die Künstlerin zerlegt ihre Bilder in unterschiedliche Ebenen, um einen anderen Blick auf die Straßen und die Welt zu bekommen...
neues deutschland
...the dreamlike pictures include areas of near-photographic realism, but also sections where the image seems to melt — more in the manner of Gerhard Richter’s photo-derived blurs than Salvador Dali’s drippy surrealism...
Mark Jenkins, Washington Post
...starke Impressionen von Lara Bandilla...zwischen magischem Realismus und bewusster Abstraktion...besonders emotional und einschneidend sind die Werke, in denen sie von ihrer eigenen Familiengeschichte erzählt..
Elisa Krooß, Westdeutsche Zeitung
Der Eindruck von Licht und Bewegung ist prägend für die Bildserie, in der die Malerin den Betrachter mit einer "anderen Wirklichkeit" konfrontiert... Überirdisch lässt das weiße Licht die Straßenfluchten und Plätze erscheinen...die Verschmelzung disparater Motive, die stürzenden Linien, die bewusste Unschärfe und die dramatischen Hell-Dunkel-Kontraste erschweren die Verortung, die von Bandilla auch gar nicht beabsichtigt ist. "Ich will den Augenblick der Zeitlosigkeit einfangen", erklärt die Malerin, deren Bilder an Film-Sequenzen erinnern.
Hannah Styrie, Kölner Rundschau
OH,MUTTER
Die Aufarbeitung der verwirrenden und traumatischen Erfahrungen der Kindheit ist zentrales Thema meiner Arbeit.
Im Fokus steht die Mutter.






KINDHEIT
Mich berührt die hohe Verletzlichkeit von Kindern und gleichzeitig ihre selbstverständliche Existenz in einer magischen Welt, in der zumindest zeitweise eine Rettung vor Gefahr liegt.








VERLUST
Eine Serie von Portraits, deren verbindendes Element eine bestimmte Art von Verlust im Blick ist, die mich sehr anspricht.



AUSTELLUNGEN:
IMPRINTS, Einzelausstellung, Galerie Philoart, Wuppertal, September 2023, SPUREN DES MENSCHEN, Gruppenausstellung,Taith Contemporary, Wien, 2023/ SHOW No.4, Einzelausstellung, WomenPaintersRoom, Berlin, 2022/ AESTHETICS OF A DISENCHANTED WORLD, Gruppenausstellung, Goerz Höfe, Berlin, 2022 Kuratiert von Lara Bandilla, teilnehmende Künstler: Marc Bodie, Monique Schumacher, Angharad Taris, Carys Evans, Wolfgang Sinwel, Julie Davis, David A. Kilvington, Àgnes Zászkaliczky, Shaun Brosnan, Mark Goldsworthy, Kathrin Landa, Ulrike Dornis, Marlies Ziemke, Annette Selle, Mark Thompson, Caroline Corleone, Lothar Düver, Lara Bandilla/ MAKE ART NOT WAR, Gruppenausstellung, Galerie Philoart, Wuppertal, 2022/ ORLANDO, Gruppenausstellung, Taith Contemporary, Wien, 2021/ ON VIEW, Einzelausstellung, Galerie Philoart, Wuppertal, 2021/ DAS FREMDE IN UNS, Gruppenausstellung, Galerie Philoart, Wuppertal, 2020/ DER AUGENBLICK, Einzelausstellung, Taith Contemporary, Wien, 2019/ EDEN, Einzelausstellung, Galerie Philoart, Wuppertal, 201/ ON THE ROAD, Einzelausstellung, Galerie Steiner, Berlin, 2017/ OF TIME AND LIGHT, Einzelausstellung, IA&A Hillyer Art Space, Washington DC, USA, 2013/ ARCHAICS, Einzelausstellung, Kunstverein Hattingen, 2012/ STUDIO EXHIBITION, Einzelausstellung, Studio Schaperstrasse, Berlin, 2011/ ZEIT LICHT, Einzelausstellung, Christuskirche, Cologne, 2011/ LICHT SCHWEBE RAUM, Gruppenausstellung, Ballhaus im Nordpark, Düsseldorf, 2011/ TRACING PENTHESILEA, Einzelausstellung, Galerie Golkar, Bonn, 2010/ AFFORDABLE ART FAIR AMSTERDAM/ SHANGHAI ART FAIR/ GOOD AMERICA - BAD AMERICA, Museum Walter, Augsburg/ KUNSTVEREIN NEUEHRENFELD KÖLN/ WELCOME TO PARADISE, Megahertz Records/ PHANTASTISCHE KREATUREN, Württembergisches Palais, Regensburg/ WASSER, Museumsnacht Regensburg/ SALON, Salon DÓrpheé, Regensburg/ DIE ZEIT DER HUNDE, Kulturspeicher, Regensburg/ PENTHESILEA - DER UNGELENKTE WILLE, Kleist Museum, Frankfurt an der Oder/ SOGNANDO DIO, Centro Pellegrini, Rom